 
			Für 3 – 4 Personen (ergibt 8 Knödel)
| 1 1/2 | Zwiebel | 
| 1/2 | Karotte | 
| 120 g | Karree- oder Bauchspeck vom Bauern oder Fleischer des Vertrauens | 
| 150 g | Dinkelreis | 
| 2 EL | Rapsöl | 
| 350 ml | Wasser | 
| 2 | Eier | 
| 4 EL | Dinkelvollkornmehl | 
Sauce:
| 2 | Frühlingszwiebel | 
| 1/2 | Zwiebel | 
| 1/2 | Karotte | 
| 2 EL | Rapsöl | 
| 1 EL | Dinkelvollkornmehl | 
| 200 ml | Wasser | 
| Salz, Pfeffer, 50 ml Schlagobers (oder Sauerrahm), Optional: Champignons | 
Zubereitung
Für die Knödel Zwiebel, Karotte und Speck würfelig schneiden. Alles zusammen in Öl anschwitzen, anschließend DinkelREIS dazugeben, mit Wasser aufgießen und aufkochen. 25 Minuten weich dünsten. Ca. 5 Minuten auskühlen lassen. In die noch warme Masse Eier und Vollkornmehl unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen, Petersilie dazu geben.
Aus der Masse kleine Knödel formen und
Entweder: Im Dampfgarer bei 100° Dampf 20 Minuten garen.
Oder: in kochendes Salzwasser einlegen, aufkochen lassen und 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen.
In der Zwischenzeit Frühlingszwiebel, Zwiebel und Karotte klein schneiden, in Rapsöl anschwitzen, DinkelVOLLKORNMEHL dazugeben, mit Wasser aufgießen und ca. 8 Minuten weich köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Schlagobers abschmecken.
Tipp: Falls die Sauce zu dünn wird einfach noch mehr DinkelVOLLKORNMEHL einstreuen. Es verklumpt nicht im Gegensatz zu glattem Mehl.
Dazu passt Salat.
Gutes Gelingen & Guten Appetit!
