Erdbeer-Schnitte

Erdbeer-Schnitte

Boden

4 Stk Eier
1 Becher Zucker
1 TL Vanillezucker
1 Becher Rapsöl
0,75 Becher Mineralwasser
1 Becher Dinkelmehl Type 700 oder Weizenmehl 470
1 Becher Dinkel Vollkornmehl
1 TL Backpulver
1 EL Kakao
1 Becher Haselnüsse

1 Becher entspricht 200 g

Creme

3 Stk Schlagobers
1 Packung Qimiq classic oder Vanille
1 Stk Zucker
150 g Erdbeeren

Zubereitung

Eier und Zucker ca. 10-15 Minuten sehr schaumig rühren. Backrohr vorheizen.
Die trocken Zutaten zusammen mischen und nun langsam abwechselnd Öl, trockene Zutaten und Mineralwasser unterheben. Auf das Blech streichen und bei 170° Heißluft 25-30 Minuten backen.

Für die Creme Qimiq glatt rühren. Schlagobers mit Zucker steif schlagen und Qimiq unterheben. Erdbeeren in kleine Stücke schneiden und unterheben. Die Creme gleichmäßig auf den Boden streichen.

Gutes Gelingen & Guten Appetit!

Topfen-Obstkuchen

Topfen-Obstkuchen

Boden

200 g Butter
200 g Zucker
1 TL Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Prise Zitronenschale
4 Stk Eier
200 g Topfen 20%
200 g Dinkel Vollkornmehl
1 TL Backpulver
1 Handvoll Walnüsse gehackt
ca. 700 g Früchte z.B. Rhabarber, Marillen, Zwetschken

Zum Garnieren (optional)

1 Schlagobers oder etwas Staubzucker

Zubereitung

Weiche Butter mit Zucker, Salz und Zitronenschale sehr schaumig rühren. Backrohr vorheizen.
Nach und nach einzeln die Eier und zum Schluss den Topfen einrühren. Das Mehl langsam dazu geben.
Teig auf das Blech ca. 2 cm hoch streichen, mit Früchten belegen und mit Nüssen bestreuen. In das vorgeheizte Backrohr geben und bei 170° Heißluft 35-40 Minuten.

Mit etwas geschlagenem Obers oder mit Staubzucker garnieren.

Gutes Gelingen & Guten Appetit!

Info: Rhabarber kann ab April bis mitte Juni geerntet werden. Bei zunehmender Reife verlagert sich die Oxalsäure, die Magen-Darm-Probleme bereiten kann, in die Stängel und deshalb sollte man den Rhabarber ab Mitte Juni nicht mehr verzehren.