Schnelles Dinkel-Gebäck

Schnelles Dinkel-Gebäck

250 g Dinkelvollkornmehl
250 g Dinkelmehl Type 700
280 ml lauwarmes Wasser
20 g Frischgerm (1/2 Packerl)
3 EL Rapsöl
1 EL Kräutersalz
2 EL Brotgewürz
1 TL Pizzagewürz optinal
1 TL Honig

Zum Bestreuen:

Körndl oder würziger Käse

Zubereitung

Alle Zutaten in einen Topf geben und mit dem Knethaken zu einem glatten, geschmeidigen Teig verarbeiten. Sollte der Teil noch zu klebrig sein, mehr Mehl hinzufügen.

Teig in der Germteigschüssel ca. 30 Minuten an einem warmen Ort zugedeckt rasten lassen.
Teig nochmals gut durchkneten und in 12-14 gleichgroße Stücke teilen.

Teigstücke zu Kugeln „schleifen“.
Teigstücke beliebig weiter verarbeiten zB zu Käsestangerl oder Sonnenblumenweckerl. Damit Körndl oder Käse halten Teiglinge in Wasser tauchen oder bestreichen und danach tunken.

Gebäck bei 220° ca. 20 Minuten backen. Eine Schüssel Wasser ins Backrohr stellen.

Schnelle Dinkel-Nusskipferl

Schnelle Dinkel-Nusskipferl

Teig:

120 g Dinkelvollkronmehl
200 ml Milch
20 g Frischgerm (1/2 Packerl)
80 g Zucker
80 g Butter
1 Ei
450 g Dinkelmehl Type 700
1/2 TL Salz
1 Prise Zitronenschale

Fülle:

130 g Milch
130 g geriebene Nüsse
2 EL Zucker
Zimt
2 EL Amaretto

Zum Bestreichen:

1 Ei
1 EL Milch

Zubereitung

Milch aufwärmen anschließend Germ einbröseln und mit Zucker auflösen. Restliche Zutaten in den Topf geben und mit dem Knethaken zu einem glatten, geschmeidigen Teig verarbeiten.
Teig in der Germteigschüssel ca. 30 Minuten an einem warmen Ort zugedeckt rasten lassen.
Währenddessen Milch mit Nüsse, Zucker, Zimt und Amaretto aufkochen und abkühlen lassen.
Teig nochmals gut durchkneten und in 13 gleichgroße Stücke teilen (75g).
Teigstücke zu Kugeln formen = schleifen.
Teigstücke oval ausrollen.
In die untere Hälfte 1 EL der Nussfülle geben (statt Nussfülle eignet sich auch Nutella).
In die obere Hälfte 4x ca. 8 cm lange Schlitze schneiden in Richtung Nussfülle.
Kipferl von der Nussfülle weg zusammen rollen und zu Kipferl formen.
Mit Ei-Mich-Gemisch bestreichen.

Bei 180° Heißluft 20 Minuten backen bis sie leicht Farbe angenommen haben.
Oder im Dampfgarer-Kombigerät 190° Brötchenprogramm 20 Minuten.

Dinkel-Nussbrioche

Dinkel-Nussbrioche

Teig:

120 g Dinkelvollkornmehl
200 ml Milch
20 g Frischgerm (1/2 Packerl)
80 g Zucker
80 g Butter
1 Ei
450 g Dinkelmehl Type 700
1/2 TL Salz
1 Prise Zitronenschale

Fülle:

200 g Milch
200 g geriebene Nüsse
4 EL Zucker
Zimt
2 EL Amaretto
Rosinen

Zum Bestreichen:

4 EL Milch

Zubereitung

Milch aufwärmen anschließend Germ einbröseln und mit Zucker auflösen. Restliche Zutaten in den Topf geben und mit dem Knethaken zu einem glatten, geschmeidigen Teig verarbeiten.
Teig in der Germteigschüssel ca. 30 Minuten an einem warmen Ort zugedeckt rasten lassen.
Währenddessen Milch mit Nüsse, Zucker, Zimt und Amaretto aufkochen und abkühlen lassen.
Backform mit Backpapier auskleiden.
Teig nochmals gut durchkneten und rechteckig ausrollen
Nussfülle auf den gesamten Teig verteilen und anschließend zu einer Roulade rollen.
Roulade der Länge nach in der Mitte vollständig auseinander schneiden.
Beide Stränge so flechten, dass die Nussfülle nach außen zeigt und in die Form heben.
Mit Milch bestreichen. Nach dem Backen in der Form auskühlen lassen.

Bei 180° Heißluft 35 Minuten backen bis er leicht Farbe angenommen hat.
Oder im Dampfgarer-Kombigerät 190° Brotprogramm 35 Minuten.