Dinkel-Topfen-Striezel mit Schokostückchen

Dinkel-Topfen-Striezel mit Schokostückchen

220 ml Milch
20 g Frischgerm
50 g Zucker
40 g Butter
100 g Topfen
1 Ei
500 g Dinkelmehl Type 700
20 g Dinkelvollkornmehl
1/2 TL Salz
1 Prise Zitronenschale
3 EL Rosinen (kann man auch weg lassen)

Zum Füllen / Bestreichen / Bestreuen:

6 EL Schokostückchen
3 EL Milch
Hagelzucker

Zubereitung

Milch aufwärmen (37°) anschließend Germ einbröseln und mit Zucker auflösen.
Restliche Zutaten in den Topf geben und mit dem Knethaken zu einem glatten, geschmeidigen Teig verarbeiten.
Teig in der Germteigschüssel ca. 30 Minuten an einem warmen Ort zugedeckt rasten lassen.
Teig nochmals mit etwas Mehl durchkneten, so lässt er sich besser verarbeiten. Nun in 8 gleich große Stücke teilen (120-130g).
Teigstücke zu Kugeln formen = schleifen.
Jetzt die einzelnen Teigkugeln aufmachen und einige Schokostückchen rein geben. Anschließend zu einer Schlange formen. Aus 4 Schlangen wird 1 Zopf geflochten. Insgesamt hast du dann 2 Zöpfe.
Wie man die Zöpfe flechtet, sieht man sich am besten ein YouTube Video an, es gibt genügend 🙂 Ich empfehle das von Backen mit Christina.
Mit Milch bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen.

Bei 180° Heißluft 30 Minuten backen bis sie leicht Farbe angenommen haben, bei kaltem Ofen starten und eine Schüssel mit Wasser ins Backrohr geben. Wenn die Striezel beim drauf klopfen hohl klingen, sind sie fertig 🙂

Sofort nachdem man den Striezel heraus genommen hat, nochmal mit Milch bestreichen, so bleibt er saftig.

Dinkelvollkorn-Kräuter-Aufstrich

Dinkelvollkorn-Kräuter-Aufstrich

150 g Dinkelkörner grob geschrotet
300 ml Gemüsebrühe
1 Stk Lorbeerblatt zum Mitkochen
1 große Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 TL Zucker
75 g Margarine
1 Bund Petersilie fein gehackt
1 TL Salz
Getrocknete Tomaten in Öl eingelegt
Pfeffer
Chili
Oregano kleiner Bund frisch oder 1/4 TL getrocknet

Zubereitung

Gemüsebrühe mit Lorbeerblatt zum Kochen bringen. Dinkelschrot unter Rühren einstreuen. Hitze reduzieren und unter Rühren auf kleiner Flamme ca. 5 Minuten köcheln lassen.
Anschließend ausschalten und zugedeckt ca. 20 Minuten ausquellen lassen.
In der Zwischenzeit Zwiebel und Knoblauch fein würfelig schneiden und zusammen mit dem Zucker in der Margarine glasig dünsten.
Abgekühlte Zwiebelfettmasse, fein gehackte Kräuter und getrocknete Tomaten mit dem Dinkelschrot gut vermengen. Den Aufstrich mit Salz, Pfeffer, Chili abschmecken. Am Besten vor dem Verzehr einen Tag im Kühlschrank durchziehen lassen.

Der Aufstrich hält sich in einem geschlossenen Gefäß gut eine Woche im Kühlschrank. Entnahme immer mit einem sauberen Löffel.

Gutes Gelingen & Guten Appetit!